Strona korzysta z plików cookie w celu realizacji usług zgodnie z Polityką Prywatności. Możesz samodzielnie określić warunki przechowywania lub dostępu plików cookie w Twojej przeglądarce.

Zamknij cookies
Menu mobilne
Publications

Deutschland und die historische Sensibilität Polens

Fünfundsiebzig Jahre nach Ende des Kriegs sind die deutschpolnischen Beziehungen immer noch ein wenig zähflüssig, wenn es um Gedächtnispolitik geht. Ist es ein Wunder, dass wir in Polen immer wieder darauf zurückkommen? Wir sind zwar seit über 20 Jahren Verbündete, wir sind seit dem 17. Juni 1991 durch einen Vertrag über gute Nachbarschaft und freundschaftliche Zusammenarbeit verbunden, aber in der Haltung der deutschen Seite gibt es immer noch etwas, das in Polen oft Erstaunen, ja Bestürzung hervorruft, zumal die Auswirkungen von Krieg und Besatzung auch heute noch in Polen zu spüren sind, was unseren Nachbarn jenseits der Oder gar nicht mehr bewusst zu sein scheint.


the Institute for Western Affairs in Poznan

ul. Mostowa 27 A
61-854 Poznań
NIP: 783-17-38-640